
5 kostenlose Abenteuer
1. Burg Windeck
Wahrzeichen der Gemeinde Windeck
Rund um die Ruine gibt es viel zu entdecken: Höhlen, Tunnel, Treppchen und die Türme machen den Besuch zu einem Abenteuer! Seit dem 12. Jahrhundert ist die Burg urkundlich erwähnt, vermutlich aber noch älter. Die Aussicht über das Siegtal ist atemberaubend, besonders zu Sonnenauf- und untergängen. Vergiss nicht, ein schönes Foto zu machen!
Umweltfreundlich mit dem Regionalexpress RE9 oder der S-Bahn S12/S19 zur Haltestelle Schladern (Sieg). Von dort geht es über die ausgeschilderten Rund- und Erlebniswege durch die Ortschaft und den Wald hinauf zur Burgruine.
Adresse: Im Thal Windeck, 51570 Windeck-Altwindeck
Google Plus Code: RH8J+3G Windeck


2. Basaltkrater
Blauer Stein in Kuchhausen
Ein beeindruckendes Naturdenkmal: Magma ist hier vor Millionen Jahren sehr schnell aus der Erde geschossen und zu imposanten Basaltsäulen erstarrt. Doch die Natur ist hartnäckig – die Wurzeln der Bäume scheinen untrennbar mit dem harten Vulkangestein verbunden. Ein Rundweg führt durch das spannende Gelände, dabei liegt der Basaltkrater auf ca. 100 Metern Länge im Wald versteckt. Infoschilder informieren über die Geschichte dieses Ortes, vom Beginn der Zeit, vom Steinbruch oder regen zum Nachdenken an! Außerdem wird der Besucher mit einer tollen Aussicht über die bergische Landschaft hinein in den Westerwald belohnt.
Wer nicht weit wandern möchte, fährt am Besten mit dem Auto nach Kuchhausen an den Wanderparkplatz. Von dort sind es nur wenige Hundert Meter entlang der Schilder zum Basaltkrater.
Adresse: Zum Blauen Stein, 51570 Windeck-Kuchhausen
Google Plus Code: PHX6+J7 Windeck
3. Kurpark
Siegpromenade, Spielplatz und Architektur
Schon seit dem 19. Jahrhundert ist Herchen ein Ziel für Ausflügler und Dauergäste: Bis heute führt die Siegpromenade vorbei an herrschaftlichen Villen und an der landschaftlich wunderschönen Sieg. Neben Relaxliegen und Hängematten zum Entspannen findet sich im Kurpark selber oder auf der anderen Seite der eindrucksvollen Löwenburg auch ein Spielplatz zum Toben für die Kinder. Die Gastronomie vor Ort lädt zum Verweilen ein: den Kuchen vom Kurparkcafé kannst du auch in den Park mitnehmen.
Von der Haltestelle Herchen (Sieg), erreichbar mit dem RE9 und der S12/S19, lädt die betonierte Promenade zum Radfahren und Inlinern ein. Genauso schön ist aber auch der Spaziergang durch das Dorf vorbei an Fachwerkhäusern und alten Höfen. Wer mit dem Auto fahren möchte, findet vor Ort einige Parkmöglichkeiten.
Adresse: In der Au, 51570 Windeck-Herchen
Google Plus Code: QGH4+QP Windeck


4. Pulvermühle
Fabrikruinen im Elisenthal
Die Ruinen der einst größten Anlage zur Produktion von Schwarzpulver im Rheinland befinden sich im Elisenthal von Ortsteil Windeck-Dattenfeld und reichen ca. 1,2km in den Wald der Nutscheid hinein. Ausgebaut zu einem Rundweg durchquert man das heute sumpfige Naturschutzgebiet über Brücken, durch Tunnel und vorbei an den dicken Wänden, die den Explosionen standhalten sollten. Viele Informationstafeln erklären die Ruinen und es gibt viel zu lernen und zu entdecken. Ist man besonders aufmerksam, kann man die seltenen Tiere und Pflanzen in dem Feuchtgebiet beobachten. Schaut euch an, wie die Natur sich das Gebiet zurückerobert und genießt die Atmosphäre in diesem schönen Waldtal: an heißen Tagen bleibt es hier angenehm kühl!
Die nächst gelegene Haltestelle ist Dattenfeld (Sieg). Dort halten die S-Bahnen der Linie S12 und S19. Von dort führt der Weg entlang der Bahngleise in das Elisenthal vorbei an alten Gebäuden. Für Anreisende mit dem Auto gibt es dort einen Wanderparkplatz.
Adresse: Elisentalstraße, 51570 Windeck-Dattenfeld
Google Plus Code: RH87+P6 Windeck
5. Siegwasserfall
Siegromantik und Landschaftspanorama
Auf einer Breite von 84m fällt das Wasser der Sieg in Windeck-Schladern 4m in die Tiefe. Was so natürlich aussieht, ist aber von Menschenhand geschaffen: Um zwei Eisenbahnbrücken einzusparen, wurde die Siegschleife kurzerhand eingekürzt. Die Wasserkraft wurde dann lange zur Stromversorgung für die Fabrikhallen Kabelmetal genutzt. Heute stehen die alten Fabrikhallen im Kontrast zur Wasserfallromantik. Vom Aussichts-Pavillon hat man einen tollen Überblick über die Sieg. Auch die Siegpromenade lädt zum Spazieren ein, man trifft auf Enten, Gänse und Schwäne und kommt nah an die Sieg heran.
Ein kulturelles Highlight in Windeck ist der Biergarten Elmores, wo ihr euch erfrischen und eine tolle Zeit genießen könnt. Angelegen ist auch das Tourismusbüro Windeck. Dort bekommst du Tipps für noch mehr Windeck-Abenteuer und echte Windeckliebe Souvenirs!
Der Siegwasserfall ist erreichbar über die Bahnhaltestelle Schladern (Sieg) mit den Linien RE9/S12/S19. Von dort sind es nur wenige Meter bis zum großen Parkplatz des Kulturzentrums. Links vorbei führt die betonierte Siegpromenade am Wasserfall und dem Aussichts-Pavillon vorbei und um den alten Siegarm herum.
Adresse: Am Wasserfall, 51570 Windeck
Google Plus Code: RH4Q+6X Windeck
